Schnuppertag
für die zukünftigen Erstklässler
06.06.2025
Unsere zukünftigen Erstklässler sind herzlich zu einem Schnuppertag an unserer Schule eingeladen. Gemeinsam mit anderen Kindern nehmen sie an einer Unterrichtsstunde teil und können erleben, wie es als Schulkind an der GGS Eschenstraße sein wird. Den genauen Ablauf erfahren die Eltern über ein Einladungsschreiben der Schule. Wir wünschen unseren zukünftigen Schulkindern viel Spaß an diesem Tag!

Osterferien
vom 14.04. bis 26.04.2025
Wir starten in die Osterferien und wünschen allen Familien eine schöne Osterzeit!
Am 28.04.2025 sehen wir uns hoffentlich alle gesund und gut erholt wieder.
Vorlese-Wettbewerb
am 09.04.2025
Am Mittwoch, den 9. April findet wieder ein Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt.
Jede Klasse wird zwei gute Vorleser auswählen, die dann am Wettbewerb gegen andere Kinder
aus derselben Jahrgangstufe antreten werden.
Die Lesezeiten sind je nach Jahrgangsstufe unterschiedlich:
Wir sind gespannt auf die Vorführungen unserer Schülerinnen und Schüler.

Projektwoche
vom 05. bis 07.03.2025
Das Motto unserer Projektwoche lautet: „Wir sind bunt – Eine Welt für alle!“ In jahrgangsgemischten Gruppen arbeiten wir zu den Themen Kinderrechte, Akzeptanz und Toleranz.
Am Freitag werden die Ergebnisse präsentiert.
Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns schon sehr!

Karneval 2025
am 28.02.2025
Am Freitag, den 28.02.2025, feiern wir gemeinsam Karneval. Alle dürfen verkleidet zur Schule kommen.
Damit alle Spaß haben, sollen die Kinder keine Spielzeugwaffen mit in die Schule zu bringen. Dazu zählen z.B. Pistolen, Gewehre, Schwerter, Messer o.ä.
Rosenmontag, 03.03. und am Veilchendienstag, 04.03.2025 findet kein Unterricht und keine Betreuung statt!

Weihnachtsferien
bis einschl. 06.01.2025
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Wiederbeginn des Unterrichts ist am Dienstag, den 7. Januar 2025. Schöne Ferien!

Weihnachtsgottesdienst
am 19.12.2024
Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien sind ALLE Kinder unserer Schule herzlich eingeladen, mit uns einen Weihnachtsgottesdienst in der evangelischen Kirche (direkt am Melanchthonplatz) zu feiern. Wir laufen pünktlich um 8.15 Uhr von der Schule los. Der Gottesdienst in der Gnadenkirche beginnt um 8.30 Uhr.

Autorenlesung – Harry Voß liest vor
am 12.12.2024
Bald kommt uns der Autor Harry Voß besuchen. Er schreibt Bücher für Kinder.
Uns wird er aus seinem Buch „Der Engel mit dem Stoppelbart“ vorlesen – passend zur Vorweihnachtszeit.
Wir sind sehr gespannt und freuen uns darauf, einen „echten“ Autoren kennenzulernen.

Info-Abend weiterführende Schulen
am 14.11.2024
Im letzten Grundschuljahr steht für die Kinder, Eltern und Lehrkräfte eine wichtige Entscheidung bevor, nämlich der Übergang in eine weiterführende Schule.
Frau Salman gibt interessierten Eltern der 4. Schuljahre einen Überblick über die möglichen Schulformen, bespricht Kriterien, die bei der Wahl der geeigneten Schulform zu berücksichtigen sind und informiert über den Ablauf des Anmeldeverfahrens.
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Aula

Sankt Martin
am 08.11.2024
Wir freuen uns alle sehr auf den diesjährigen Sankt Martinszug.
Wie jedes Jahr werden wir voller Stolz unsere selbstgebastelten Laternen durch die Straßen führen.
Treffpunkt ist um 17.00 Uhr auf dem Schulhof. Los geht’s um 17.15 Uhr.
Sankt Martin reitet vorweg und wir laufen singend hinterher… „Ich geh mit meiner Laterne…“

Workshop „Zweitzeugen e. V.“
am 29, 30. und 31.11.2024
Jedes Jahr nehmen die Viertklässler an einem Workshop des Vereins „Zweitzeugen e.V.“ teil. Dabei werden Lebensgeschichten von Überlebenden des Holocaust weitererzählt, um Geschichte für Kinder begreifbar zu machen und sie zu zweiten ZeugInnen werden zu lassen, eben zu „Zweitzeugen“.
Die Schülerinnen und Schüler sollen so ermutigt werden, sich aktiv gegen Diskriminierung und für Demokratie sowie eine Erinnerungskultur einzusetzen.
Finanzielle Unterstützung erhält unsere Schule dafür von der Duisburger Bundestagsabgeordneten und Präsidentin des Deutschen Bundestages Frau Bärbel Bas sowie der Duisburger Landtagsabgeordneten Frau Sarah Philipp.

Herbstferien
14. bis 25.10.2024
Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen am 28. Oktober!

Schulanmeldung
23. bis 27.09.24
Anmeldung zukünftiger Erstklässler in der Zeit vom 23. bis 27. September 2024 nach telefonischer Terminvereinbarung möglich
(Telefon: 0203 77 00 95).

Tag der offenen Tür
Wir laden herzlich zum Tag der offenen Tür am 13. September 2024 ein.
Wir beginnen den Tag um 10.15 Uhr in unserer Aula mit einigen Informationen durch unserer Schulleiterin Frau Salman.
Anschließend haben Sie zusammen mit Ihrem Kind Gelegenheit, durch die Klassen zu gehen und Einblicke in unseren Schulalltag zu nehmen.
Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen!

Einschulung
Am Donnerstag, den 22.08.2024 begrüßen wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Diesen Tag möchten wir natürlich feierlich in unserer Aula starten. Unsere neuen Schülerinnen und Schüler werden zunächst mit einer kleinen Feier in unserer Aula begrüßt, bevor sie ihre erste Unterrichtsstunde erleben. Währenddessen ist für das leibliche Wohl der Eltern und Angehörigen gesorgt.
Wir wünschen allen einen schönen und unvergesslichen Tag!

Sommerferien
Am 08.07. starten wir in die Sommerferien. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit!
Am 21.08.2024 sehen wir uns wieder!
Alle Erstklässler begrüßen wir am 22.08.2024.

Verabschiedung der 4. Klassen
Am Donnerstag, den 4. Juli heißt es für die Kinder der 4. Klassen Abschied nehmen. Wir feiern diesen besonderen Tag mit LehrerInnen und Eltern zusammen. Nähere Informationen erfolgen durch die Klassenleitungen. Wir wünsche schon jetzt ein gelungenes Fest und alles Gute für die Zukunft!

Fit in die Ferien
am 27.06.2024
Auch in diesem Jahr findet das große Schulfest auf unserem Schulhof statt. Viele Institutionen aus dem Stadtteil Wanheimerort sind an diesem Fest beteiligt.

Schnuppertag
für die zukünftigen Erstklässler
am 17.05.2024
Unsere zukünftigen Erstklässler sind herzlich zu einem Schnuppertag an unserer Schule eingeladen. Gemeinsam mit anderen Kindern nehmen sie an einer Unterrichtsstunde teil und können erleben, wie es als Schulkind an der GGS Eschenstraße sein wird. Die Unterrichtszeiten erfahren die Eltern über ein Einladungsschreiben der Schule. Wir wünschen unseren zukünftigen Schulkindern viel Spaß an diesem Tag!

Sportfest 2024
am 08.05.2024
Am Mittwoch, den 8. Mai findet unser diesjähriges Sportfest statt. Nähere Informationen erhalten Sie von den KlassenlehrerInnen.

Vorlese-Wettbewerb
am 20.03.2024
Am Mittwoch, den 20. März findet zum ersten Mal ein Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt.
Jede Klasse wird zwei gute Vorleser auswählen, die dann am Wettbewerb gegen andere Kinder
aus derselben Jahrgangstufe antreten werden.
Die Lesezeiten sind je nach Jahrgangsstufe unterschiedlich:
Wir sind gespannt auf die Vorführungen unserer Schülerinnen und Schüler.

Karneval 2024
am 09.02.2024
Am Freitag, den 09.02.2024, feiern wir gemeinsam Karneval. Alle dürfen verkleidet zur Schule kommen.
Damit alle Spaß haben, sollen die Kinder keine Spielzeugwaffen mit in die Schule zu bringen. Dazu zählen z.B. Pistolen, Gewehre, Schwerter, Messer o.ä.
Rosenmontag, 12.02.2024 und am Veilchendienstag, 13.02.2024 findet kein Unterricht und keine Betreuung statt!

Frohes Jahr 2024
am 01.01.2024
Wir wünschen allen ein frohes, friedliches und gesundes Jahr 2024 und natürlich ganz viel Glück!

Kom’ma-Theater (Klassen 3 und 4)
am 20.12.2023
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien besucht uns das Kom’ma-Theater.
Das Komma-Theater aus Duisburg-Rheinhausen führt das Stück Ox und Esel auf. Es handelt sich um eine Geschichte, in der ein Ochse und ein Esel ein schreiendes Bündel auf ihrem Heu finden. Die etwas andere Weihnachtsgeschichte von Norbert Ebel.

ZWEITZEUGEN e. V.
am 20. und 21.11.2023
Auch in diesem Jahr nehmen die beiden vierten Schuljahre an einem Workshop von ZWEITZEUGEN e.V. teil. Dabei werden Geschichten von Holocaust-Überlebenden weitererzählt, um so Geschichte für Kinder begreifbar zu machen und sie zu zweiten ZeugInnen, eben zu „ZweitzeugInnen“ werden zu lassen.
Sie sollen so ermutigt werden, sich aktiv gegen Diskriminierung und für Demokratie sowie eine Erinnerungskultur einzusetzen.
Finanzielle Unterstützung erhalten wir dabei von der Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestages, sowie der Duisburger Landtagsabgeordneten Frau Sarah Philipp, die uns am 21.11. auch besuchen wird.

Sankt Martin
am 10.11.2023
Auch in diesem Jahr werden wir wieder stolz unsere selbstgebastelten Laternen durch die Straßen führen. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr und los geht’s um 17.15 Uhr. Sankt Martin reitet vorweg und wir laufen singend hinterher… „Ich geh mit meiner Laterne…“

Neue Unterrichtszeiten
ab dem 16.10.2023
Zurück aus den hoffentlich schönen Herbstferien starten wir ab dieser Woche mit etwas geänderten Unterrichtszeiten:
Der offene Anfang wird durch eine Hofaufsicht ersetzt. Die Kinder dürfen ab 8 Uhr auf den Schulhof. Zum Gong um 8.15 Uhr gehen dann alle mit ihren Lehrkräften in die Klassen. Zwischen der ersten und zweiten Schulstunde entfällt die fünfminütige Pause.

Herbstferien
02. bis 13.10.23
Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen am 16. Oktober!

Schulanmeldung
25. bis 29.09.23
Anmeldung zukünftiger Erstklässler ab sofort nach telefonischer Terminvereinbarung (0203 77 00 95).

TAG DER OFFENEN TÜR
15.09.2023, 10.15 bis 11.45 Uhr
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür am 15. September 2023 ein.
Wir beginnen den Tag um 10.15 Uhr in unserer Aula mit einigen Informationen durch unserer Schulleiterin Frau Salman.
Anschließend haben Sie zusammen mit Ihrem Kind Gelegenheit, durch die Klassen zu gehen und Einblick in unseren Schulalltag zu nehmen.
Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen!
Sommerferien
Am 22.06. starten wir in die Sommerferien. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit! Am 07.08.2023 sehen wir uns wieder!
Alle Erstklässler begrüßen wir dann am 08.08.2023.

Verabschiedung der 4. Klassen
Am 21. Juni haben wir Abschied gefeiert. Die Kinder der vierten Klassen gehen nun auf andere Schulen und wir wünschen Ihnen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg. Es war ein gelungenes Fest!

Trauer um Elisabeth Rüttgers
In tiefer Trauer sind wir über den plötzlichen Tod von Elisabeth Rüttgers. Wir werden sie als eine langjährige, sehr geschätzte Kollegin und liebevolle, engagierte Lehrerin in Erinnerung behalten und sehr vermissen!

Sportfest und Sponsorenlauf
17.05.2023
Heute fand – bei bestem Sportfest-Wetter – unser alljährliches Sportfest und anschließend der Sponsorenlauf statt. Wir hatten wie immer viel Spaß!

Trixitt 2023 – das Schulsport-Event
26.04.2023
Heute hatten wir einen ganz besonderen Tag. Das Schulsport-Team von Trixitt baute unseren Schulhof in einen kleinen Sportpark um. An mehreren Stationen konnten wir uns sportlich austoben. Es hat allen riesengroßen Spaß gemacht!

Karneval 2023
17.02.2023
Endlich konnten wir wieder Karneval feiern.

TAG DER OFFENEN TÜR
23.09.2022, 10.15 bis 11.45 Uhr
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür am 23. September 2022 ein.
Wir beginnen den Tag um 10.15 Uhr in unserer Aula mit einigen Informationen durch unserer Schulleiterin Frau Salman.
Anschließend haben Sie zusammen mit Ihrem Kind Gelegenheit, durch die Klassen zu gehen und Einblick in unseren Schulalltag zu nehmen.
Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen!