Liebe Kinder der Klasse 4b,
ich hoffe, ihr kommt gut mit den Aufgaben zurecht.
Bald gibt es Zeugnisse.
Nähere Informationen dazu gibt es demnächst über IServ.
Viele Grüße,
eure Frau Schröder
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/e/d/a/ggs-eschenstrasse.de/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2758 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/e/d/a/ggs-eschenstrasse.de/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2762 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/e/d/a/ggs-eschenstrasse.de/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3706 Deprecated: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is deprecated. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` in /customers/e/d/a/ggs-eschenstrasse.de/httpd.www/wp-content/plugins/js_composer/include/classes/editors/class-vc-frontend-editor.php on line 644
Liebe Kinder der Klasse 4b,
ich hoffe, ihr kommt gut mit den Aufgaben zurecht.
Bald gibt es Zeugnisse.
Nähere Informationen dazu gibt es demnächst über IServ.
Viele Grüße,
eure Frau Schröder
Liebe Kinder der Klasse 4b,
die Sommerferien sind vorbei. Hoffentlich hattet ihr eine schöne Zeit.
Heute sage ich euch, wann wir in dieser Woche Unterricht in unserem Klassenraum haben.
Mittwoch, 12. August 2020: 9.00 Uhr – 11.45 Uhr
Donnerstag, 13. August 2020: 8.10 Uhr – 11.45 Uhr
Freitag, 14. August 2020: 8.10 Uhr – 11.45 Uhr
Bitte denkt an eure Masken!
Viele Grüße,
eure Frau Schröder
Zurzeit sind 21 Kinder in der Fledermausklasse.
Wir sind 11 Mädchen und 10 Jungen.
Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Schröder.
Gemeinsam macht das Lernen Spaß.
Wir sind ein tolles Team!
Das ist unser Klassentier Betsi, die Fledermaus.
Die Kinder der Klasse 3b haben sich im Kunstunterricht in Biegefiguren aus Draht verwandelt und zeigen damit, was sie in der Zeit von Corona am liebsten oder besonders häufig tun.
Neueste Kommentare